von Alexander Schmidt
Modul „Land- und Waldbau“,
so lautete das Themenfeld des heutigen Ausbildungsmoduls, der laufenden Revierhegemeister- Ausbildung.
Als Referent führte Revierjagdmeister Frank Lemke die Teilnehmer im theoretischen Teil durch die Grundlagen land- und waldbaulicher Maßnahmen der Reviergestaltung. Die gezielte Anlage von Blühflächen und Wildäckern schafft Lebensraum und Lebensgrundlage für Rebhuhn, Hase, Fasan und Co.
Ebenso unterstützt die gezielte Anlage und Pflege von Daueräsungsflächen für unsere heimischen Schalenwildarten, auch forstliche Maßnahmen des Waldumbaus.
Im praktischen Teil führte der erfahrene Berufsjäger die Teilnehmer durch verschiedene Bereiche seines Reviers, um die erlernte Theorie zu veranschaulichen.
Am Ende eines lehrreichen Tages, konnte unser Bildungsreferent Tom Landgraf den Teilnehmern Ihre Teilnahmeurkunden überreichen.